Sonntag, 25. Januar 2015

Die erste Woche Banff

26. Januar:

Nachdem jetzt länger nichts mehr gekommen ist auf meinem Blog gibts heute umso mehr!
Aber der Reihe nach: Ich bin jetzt fast eine Woche in Banff, einem der schönsten touristischen Orte die ich je gesehen hab.
Die zeit zwischen Mittwoch und Samstag hab ich hauptsächlich damit verbracht die Stadt zu erkunden, was bei der Größe von Niederstetten (für alle die nicht wissen wo das liegt bzw. wie groß es ist - Googlen!!) ziemlich schnell getan ist. Außerdem hab ich im Job Center Hilfe ersucht wegen der Jobsuche, diese bekommen und anschließend fleißig mein an kanadische Standards angeglichenes Resümee verteilt, sei es per E-Mail oder persönlich.
Leider hab ich aber noch keine konkrete Antwort bekommen, bin allerdings zuversichtlich, dass sich das kommende Woche ändern wird.
Heute, am Sonntag hab ich dann kurzfristig beschlossen etwas kulturelles zu erleben. Also bin ich ins Whytie Museum of the Canadien Rockies hier in Banff und hab mir die Geschichte von Banff, des National Parks Banff und der Erschließung der kanadischen Rockies zu Gemüte geführt. Alles in Allem war es ein sehr informativer und spannender Vormittag für mich.

Der Ausblick auf einen der Hausberge Banffs.

Nachdem ich den wunderschönen Vormittag also damit verbracht hatte im Museum rumzulungern und bisschen durch Banff zu streifen um Fotos zu schießen, ging es dann mit Nico und den anderen Vollis (Volunters = freiwillige die im Hostel arbeiten) auf einen Berg. Der 2451m hohe Mt. Sulphur wurde von uns fünf in starken zwei Stunden bezwungen, obwohl auf einer Tafel im Tal eine Laufzeit von ca. 4 Stunden angegeben wurde. Nach unsere sportlichen Höchstleistung am Gipfel angekommen, konnten wir den wohl sehr schönen Ausblick auf Banff und die Region nur bedingt genießen, da schlechtes Wetter aufzog und wir eigentlich auch noch die letzte Gondel erreichen wollten.
Für einige Fotos hat es allerdings noch gereicht:

Links unten ist Banff zu erkennen, hoffentlich...
Heute habe ich mich schon fast wie ein echter Kanadier gefühlt: in Shorts, im Januar einen Gipfel erklommen! Pretty sick, I'd say!

4 Kommentare:

  1. Habe eben deinen Bericht von Banff gelesen und freue mich sehr, dass du es dort so schön hast. Genieße es, eine Arbeit wird sich schon auch noch finden! Ich hoffe, dass ich nun immer Zugriff auf deinen blog habe und wir dich so im Geiste begleiten können. Alles Gute, lieber Sven - wir denken viel an dich! Deine Oma

    AntwortenLöschen
  2. Danke Papa!

    Vielen Dank Oma, ich hoffe dass euch der Blog gefällt und ich euch somit bisschen mehr an meinen Erlebnissen hier in Kanada teilhaben lassen kann.

    AntwortenLöschen
  3. Hi Sven,

    Cool von dir zu hören! Ich wünsche dir auf jeden Fall 'ne richtig erlebnisreiche Zeit! Hau rein!

    AntwortenLöschen